Moin all,
tja, Sandra kam mit Ceddi und meinem geliehenen CX-Accu gegen 8:00 Uhr zum Frühstück. Ihre CX stand ja schon hier.
Dann wurde Oma mit dem Auftrag bedacht,
dem Ceddi sein Kindermädchen zu sein und los gings gegen 9:00 nach Seth, unseren Nachtschichtler Ingo nach nur 2 Stunden Schlaf aus dem Bett zu schmeissen.
Das war aber nichts, er wollte gerade seinem Baby (auch die schwarze CX genannt) mit "Starthilfe" die Sporen geben, sah uns und hoffte auf meinen Ersatz-Akku.
Schnell das Teil gewechselt und die SCHWARZE grummelte los!
Da wir nun schon etwas knapp dran waren (gegen 10 Uhr hatten wir uns bei der
"German Shell"

mit 2 Arbeitskollegen verabredet) ging's nun mit Ingo vorneweg
recht zügig los. 9:59 waren wir vor Ort, ohne Ingo, der musste noch Tanken.
Schnell unsere beiden Sozia's begrüßt und eine kurze Einweisung in das Verhalten als Mitfahrer auf den hinteren Rängen erteilt, war Ingo auch da und es ging los, quer durch Hamburg zum Besenbinder Hof.
Es hies: Anfahrt über Nagelsweg. Na gut, der geht von der Spaldingstrasse rechts ab - nixda, das ist eine Einbahnstrasse!
Dann weiter und im großen Bogen ran an das Gewerkschaftshaus.
Aber: WO sind die MOTORRÄDER??
Kurz einen der "Gewerkschafts-Ordner" gefragt: "Da mußt du hier rechts und gleich wieder links." Gesagt -getan.
Da standen uns nun etwa 10 Polizei-BMW's gegenüber und wir waren natürlich in der falschen Fahrtrichtung.
Nun sahen wir auch die Masse der Biker, etwa 50 Bikes waren versammelt... NANU?
Sonst, wo noch Treff auf dem Heiligengeistfeld war, waren es so zwischen 3000 und 3500 Motorräder.
Der erste in der Bikereihe, das war der Joachim, ein Arbeitskollege. Er hatte was falsch mitbekommen und stand hier schon als erster eine geschlagene Stunde.

Den hatte die Rennleitung auch schon eingespannt. Er sollte die anderen Biker instruieren, wie beim Korso gefahren werde und welche Regeln zu beachten seien.
Wir hofften, es würden noch ein paar mehr Biker.
Bis 11:00, dem Abfahrtzeitpunkt, kamen dann nochmal die gleiche Menge dazu. Sehr schwaches Bild im Vergleich zu den Jahren, in denen ich damals mitgefahren war.
Na gut, ist eben nicht mehr.
Dann ging es los. Natürlich die gleiche Strecke wie immer, um die Alster, dann nach Norden, zurück und im Strickmuster durch die Innenstadt zum Großneumarkt. Im
Neuen Steinweg stellten wir die Bikes ab und gingen zur Veranstaltung. Ausser ein paar Infoständen, eine Hüpfburg, Wurstbuden u.ä. nur noch eine Bühne mit Life-Musik von der
BuschBand. Keine "Kuhle Wampe" oder sonstige Bikerorganisationen waren vorhanden...
Um 12:30 Uhr wollte Erhard Pumm die obligatorische 1. Mai-Rede kundgeben, die wollten wir noch abwarten. Unsere Arbeitskollegen spendierten uns aktiven Bikern zur Überbrückung dann 'ne Schinkenwurst und Ingo gab noch ein Eis aus.
Der
Pumm kam dann auch, allerdings mit einiger Verspätung.
Was er alles erreichen wollte! Wie immer, nette Absichtserklärungen - nur sicher seeehr schwer durchzusetzen. Wie halt immer in diesen Gewerkschaftskundgebungen, hätten wir uns eigentlich ersparen können.
Dann zurück zu unseren Gefährten, es waren fast die letzten, die noch da waren.
Nun fuhren wir Richtung Hamburger Strasse (Einkaufszentrum), durch den Stadtpark und die City Nord wieder zur Shell-Zentrale gleich gegenüber von "Santa Fu". Natürlich mußte ich dann noch kurz vor'm Ziel aus Unkenntnis der Örtlichkeiten unsere Sandra mit scharfem Bremsen und Rechtsabbiegen zu einer Gewaltbremsung verleiten

, ging aber gerade noch mal gut - blieb nur ein schwarzer Streifen auf dem Asphalt dank Stahlflex-Bremsleitungen
Ingo und ich setzten unsere beiden "Mitfahrer" dort ab und gleich ging's weiter nach Seth, Sandra's CX abstellen. Sandra hatte aber doch noch Vertrauen zu mir

Sie fuhr nun bei mir als Sozia mit nach Hause. Dort hatte sie ja noch Wagen und "Klein Ceddi" geparkt. Ingo wollte seinen "Ableger" ja auch noch mal zu Gesicht bekommen, bevor er wieder los zur Arbeit durfte.
Das POSITIVE an dieser Geschichte: Ingo stellte fest, siene CX HAT NUN KEINEN WASSERVERLUST MEHR!!!!!
Gruß Uwe