Was mache ich nur mit dem defekten Tacho.
Sorgen mit Nummer7
Moderator: Dirk
- Dirk
- PATHFINDER + Moderator

- Beiträge: 5838
- Registriert: Freitag 7. März 2003, 19:50
- Mein Motorrad: GL500 und 2xGL650 und Ernst Clausen
- eBay Name: dex1965
- Wohnort: Heidmoor
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Sorgen mit Nummer7
Nach dem letzten Tankstopp am Sonntag habe ich den Verbrauch errechnet. 4,35 L/100Km.
Was mache ich nur mit dem defekten Tacho.
der MUß doch defekt sein, oder?

Was mache ich nur mit dem defekten Tacho.
NAVI-Nutzer- Uwe
- Bruchpilot

- Beiträge: 8207
- Registriert: Sonntag 2. März 2003, 00:27
- Mein Motorrad: HONDA CX500 EML Gespann, Bj. 1982
- Zweit-Motorrad: HONDA CX500, Bj. 1980
- PKW: VW GOLF 5 Variant 1.9 TDI DPF
- eBay Name: Uwe472
- Wohnort: Kreis Segeberg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Nene Dirk,
<spass>
[shadow=red]
prüf mal, wieviele Vergaser die Maschine hat.
Es sollten je Zylinder einer sein.
Ich gehe davon aus, dass bei 4,35 l/100km und eingebauten zwei Zylindern
da nur ein original Vergaser und ein Zubehör-Versager o.ä. eingebaut sind.
Bring das in Ordnung und die Mühle schafft spielend die 200 km/h.
Allerdings dann mit wenigstens 8,7 Liter Befeuerung auf 100 km.
[/shadow]
</spass>
<spass>
[shadow=red]
Es sollten je Zylinder einer sein.
Ich gehe davon aus, dass bei 4,35 l/100km und eingebauten zwei Zylindern
da nur ein original Vergaser und ein Zubehör-Versager o.ä. eingebaut sind.
Bring das in Ordnung und die Mühle schafft spielend die 200 km/h.
Allerdings dann mit wenigstens 8,7 Liter Befeuerung auf 100 km.
</spass>

