Heute war es dann soweit, nachdem das üben 1a geklappt hat, habe ich ernst gemacht.
Meinem Freund Andi bescheid gesagt und Zicke`s Kupplung war dran.
Kupplungsdeckel entfernen, kein Prob. Aber dann: da ist eine Schraube auf den Kupplungsfedern die nicht original aussieht
Ich frage Andi: lieber eine "richtige" aus dem Ersatzmotor
"Warum" sagt er, die war da drin, die passt und erfüllt ihren Zweck
Na gut. Lamellen gewechselt, die Abdeckung des Kupplungskorbes drauf, die Federn mit den Kupplungsfedern reindrehen (mit 10 Nm) und....: die Sch.... Schraube reißt ab

Mußte ja so kommen, war die letzte
Andi hat den Rest der Schraube dann rausgemeißelt (schlappe halbe Stunde). Wir haben dann doch eine aus dem Ersatzmotor genommen.
Kupplungsdeckel drauf, anschrauben, Öl nachfüllen. Neee, vor dem Öl reinschütten erst mal den Kupplungszug einhängen und mal am Hebel ziehen. Und siehe da, der Kupplungsgriff wird nicht zurück gezogen
SUUUper, da steh ich drauf
Kupplungsdeckel wieder runter, die Zugaufnahme weiter nach hinten gezogen, Deckel drauf und: paßt und funzt
Gerechnet habe ich mit ca 1 1/2 Std. gedauert hat der Spaß knapp 3 Std.
Ich hoffe das alles dicht ist.
Gruß von Siggi