Unterschiede
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2005, 23:59
Hallo Jung´s
Euch läst es einfach nicht in ruhe das es verschiedene Vergaser in den bestimmungs Ländern gibt, dort sind die Querschnitte der Luftleitungen etwas anders. In Deutschland sind fast alle mit dem Vergasertype VB39A A ausgestattet mit den vorgeschriebenen Düsensatz 74 / 120, in Kanada ist ein anderer Vergasertype eingebaut VB28B A mit dem Düsensatz 82 / 130 die laufen also fetter.
Zum Kardan: In Deutschland ist der vorgeschriebene Kardan F-30000286 verbaut. In Kanada der F-3090981. Der unterschiedlich zum Deutschen : soll mehr untersetzt sein, durchzug größer endgeschwindigkeit kleiner.
schaut selber...
http://www.cx500c.de/cx_technik/tk1/tk1_legende.htm
PS: Dirk ich brauche keine 3 Jahre um zu antworten. *Grins*
Euch läst es einfach nicht in ruhe das es verschiedene Vergaser in den bestimmungs Ländern gibt, dort sind die Querschnitte der Luftleitungen etwas anders. In Deutschland sind fast alle mit dem Vergasertype VB39A A ausgestattet mit den vorgeschriebenen Düsensatz 74 / 120, in Kanada ist ein anderer Vergasertype eingebaut VB28B A mit dem Düsensatz 82 / 130 die laufen also fetter.
Zum Kardan: In Deutschland ist der vorgeschriebene Kardan F-30000286 verbaut. In Kanada der F-3090981. Der unterschiedlich zum Deutschen : soll mehr untersetzt sein, durchzug größer endgeschwindigkeit kleiner.
schaut selber...
http://www.cx500c.de/cx_technik/tk1/tk1_legende.htm
PS: Dirk ich brauche keine 3 Jahre um zu antworten. *Grins*