Seite 1 von 1

Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 15:06
von Higgins
Naja, ich hab mir mal ne kleine Checkliste gemacht.
Danach wurde mir schwindelig.
Die Sachen mit smiley :D hab ich schon hinbekommen, aber mir ist trotz Eigenarbeit das Geld ausgegangen.
Ich hatte nicht ein Fitzelchen Werkzeug zu Hause, musste alles gekauft werden.
Nächste Anschaffung: Drehmomentschlüssel + Dremel-Klon (könnt ihr was empfehlen?)

Dringende Reparaturen:
- Lenkkopflager defekt :D
- Vorderreifen abgefahren
- Tachowelle defekt :D
- Tachobeleuchtung defekt
- Kupplung extrem schwergängig
- Schluckspecht: Vergaser reinigen, neue Membranen/ Düsen
- Blinkerhalter abgefallen (Rost) :D
- Hinterradbremse abgefahren

Weniger dringend:
- Sammler entrosten + lackieren
- Sattel neu beziehen :D (Schwiegerpapa ist Sattler 8))
- Temperaturanzeige defekt
- Krümmer links austauschen
- Scheinwerfergehäuse entrosten + lackieren
- Instrumentenhalteblech wieder gerade biegen

Für's Ego:
- Vergaserteile polieren :D
- Kühler polieren
- Sicherungsdeckel polieren :D
- Tauchrohre polieren
- "Honda"-Schilder lackieren

Bald auch:
- WaPu-Check
- Steuerkettencheck

Zu allem Übel steht die Gülle auch noch 30km von zu Hause weg, in der Garage eines Kumpels.
Poliert wird auf der Terrasse :twisted: bis den Nachbarn die Ohren bluten...
Schade, dass ich keine Bilder vor der Zerlegung gemacht habe. Aber wenn sie erst mal fertig ist, gibt's ein Fotoshooting das sich gewaschen hat!!

Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 16:34
von Uwe
Higgins hat geschrieben: Dringende Reparaturen:
  1. - Tachobeleuchtung defekt
  2. - Kupplung extrem schwergängig
  3. - Schluckspecht: Vergaser reinigen, neue Membranen/ Düsen
  4. - Vorderreifen abgefahren
  5. - Hinterradbremse abgefahren
  1. ==> Spannung da: Leuchtmittel austauschen, ansonsten Kabelunterbrechung suchen.
  2. ==> Kupplungszug komplett tauschen (Originalteil empfohlen!).
  3. ==> Das muß dann wohl gemacht werden.
  4. ==> Avon ist günstig und gut (http://www.omit.no-ip.biz/uwe/forum/viewtopic.php?t=83)
  5. ==> Original-Bremsbacken, dann haste wieder für die nächsten 75.000 Ruhe
Das sieht doch gar nicht mehr so schlimm aus...
das hast du doch sicher auch bald im Griff.

Das andere sind ja nur optische Sachen, die können ja immer noch gemacht werden.

Higgins hat geschrieben:Aber wenn sie erst mal fertig ist, gibt's ein Fotoshooting das sich gewaschen hat!!
Die Bilder kannst du dann hier in dein pers. Album stellen: http://omit.no-ip.biz/uwe/forum/album_p ... user_id=75
Wenn du Fragen dazu hast, lege los.
Werde helfen wo ich kann :roll:

Gruß Uwe

Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 17:17
von tomcat1968
...laß die Finger von einem 'herkömmlichen' DREMEL!!!
Ich hatte dem Aldi 'Dremel', und habe mich damit nur rumgeärgert bis er mir dann um die Ohren geflogen ist.
Ich würde nie wieder einen anderen als das Original kaufen, da lohnt sich das gesparte Geld nicht!
Mein Kollege hat den echten, der macht auch sehr viel damit, und ist sehr zufrieden.

Gruß
Thomas

Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 23:49
von Dirk
Um deiner Liste zu Antworten :
Dringende Reparaturen
1. Ebay
2. Neu beim Händler deines Vertrauens
3. Uwe
4. Beleuchtun ist unnötig. Fahren soll das Ding, nicht leuchten
5. Bowdenzug ölen
6. (ich trinke auch mal gerne einen)
7. Handzeichen bei der Richtungsänderung reicht
8. Uwe


Weniger dringend:
1. Zu viel arbeit. 2 in 1 Tüte unter und gut ist
2. Abspecken. Nur Harte gommen in den Garten
3. Schnell fahren. Fahrtwind kühlt
4. Wozu ein Krümmer, loud pipes save live.
5. Kein TÜV ohne Licht.
6. Uwe


Für's Ego:
1. bis 5. wens Moped fährt kanst das Ego zu Hause lassen.

Bald auch:
Fachmann mal lauschen lassen, wen se läuft. Andere Möglichkeit ist, den Motor zu Demontieren. Siehe :

http://www.meyer-franke.com

Berichte, Nummer 5 lebt.

Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 00:17
von Higgins
LOL! Danke, Dirk. :krass:

Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 01:22
von Ecki
Mensch Higgins,

da haste noch ein wenig Arbeit mit deiner CX, aber nicht den Kopf hängen lassen!!!

Immer schön mit der Ruhe, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Habe diese sachen schon alle hinter mir, wenn du eine CX kaufst, die nicht gepflegt wurde, dann mußte die erstmal in Schuß bringen.
Wird schon klappen, und wenn sie dann fertig ist ist es nochmal so schön!!!

Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 12:22
von Alex Sørensen
Hallo Higgins..

Du hast nicht geschreibt, ob du eine Reparaturhandbuch für CX hast? :?:

Das ist eine gute idee so eine zu bekommen, da ist auch geschreibt, welche Termine z.b. zuspannung der steuerkette (jede 6000 km). :idea: :!:

Die Tachowelle habe Ich auch eine Problem gehabt.
Ich abmontierte der Vorderrard und schmiert die welle mit seuerfrei Fett.
Es muss ganz voll gestopft wenn du die Tachowelle montieren, und die Tachokabel muss auch mit Öl schmieren (du kannst eine kleine Tracht aus Papier machen) so muss es funktionieren... :idea:

Vergaserprobleme habe Ich auch, aber Die Reinigung ist nicht so sweer, wenn du diese Reparaturhandbuch hast :idea:

Eine Umfangsvolle Liste von Arbeit an deine Gülle muss Ich sagen.. :wink:

Hoffe dass du schon an der Strasse fahren kann, und deine Schwiegerpapa zu eine gute Freund behalten, :bow: :banana: :wink:

Viele Grüssen

Alex :danmark:

Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 23:58
von Dirk
Hier ein Link, der dir helfen könnte:
http://www.elsham.pwp.blueyonder.co.uk/cx500/

Verfasst: Freitag 4. März 2005, 00:04
von Higgins
Danke, Dirk - die hab ich schon quasi auswendig gelernt. Coole Seite! :bow:

Avatar von Higgins

Verfasst: Freitag 4. März 2005, 01:34
von Ecki
hallo Higgins,

habe hier mal einen Vorschlag für dein Avatar!

Bild


kann der Admi ja mal einbauen :!:

Verfasst: Freitag 4. März 2005, 10:20
von Higgins
:lol:

Verfasst: Freitag 4. März 2005, 12:52
von Uwe
hab was für deine Hinterrad-Bremse gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 78558&rd=1

Reifen für die CX

Verfasst: Freitag 4. März 2005, 13:53
von kallebadscher
Hallo Higgins
das mit den Reifen ist so ne Sache......ich hab auf meiner CX500E Gott sei Dank keine Herstellerbindung und könnte deshalb ja auch gemischte Reifen fahren....... hab ich mal ein paar Tage gemacht : hinten Metzeler vorn Avon...............oooooohhhhh.....Schiiiiiitttt..... :evil: lass ja die Finger davon !!!!
Hab jetzt die Bridgestone BT45 montiert (logisch hinten und vorne) und habe (nur) 181,00 €uro (inkl. Montage)bezahlt und das obwohl ich die Reifen in der stärkeren Version (bis 210km/h) gekauft habe !!!!
Also bei den Reifen hört für mich der Spaß auf.......ist ja der einzige Kontakt zur Straße (außer im Stand...und du möchtest ja fahren, oder???)..........

Wenn du die Vergaser richtig gerichtet hast, dann sparst du dir das Geld für die Reifen ja bald am Spritt wieder rein :D !! Vorausgesetzt du fährst ein paar KM im Jahr................ich hab seit Neujahr schon wieder 1500km und das bei dem Wetter !!!!!

Ansonsten viel Spaß beim Basteln
und auch von mir "Danke an Alle " für die Tipps............selbst alte (jahrealte) Einträge sind brauchbar......

Gruß
Tom