Aha, eine ICH-AG
Bringe doch mal in Erfahrung, wieso er den
Betrieb aufmachen durfte
ohne MEISTER zu sein!!
Mir hat die Handwerkskammer da seit 96 ewig ans Bein gepinkelt, als wenn die Torschlußpanik hätten.
Teil III und IV hab ich dann am Abend und am WE eineinhalb Jahre lang gemacht.
Die mündl. Prüfung fand dann erst ca. 1/2 Jahr nach der theoretischen statt.
Auf ein Schulungs-Angebot für Teil I und II von der Handwerkskammer warte ich immer noch, da hatten sich immer nur max. 4 Teilnehmer gemeldet. Das wurde aus Kostengründen (etwa 15.000 Euro Aufwandsentschädigung für die Altmeister bei nur 4 Teilnehmern) immer wieder abgesagt. Da ist bis heute nichts zustande gekommen, außer eine (kostenpflichtige) Ausnamegenehmigung für mich...
Nun hab ich nach 22 Jahren Selbständigkeit meinen Betrieb (mit 6 bis 10 Mitarbeitern) aus wirtschaftl. Gründen dichtgemacht und den Job gewechselt.
Nun ist mir das sch...egal!
Gruß Uwe
PS: Nicht bös sein, aber das mußte mal raus.
