Mängelliste, die Zweite
Verfasst: Donnerstag 31. März 2005, 13:07
Moin zusammen,
nach längerer Bastelabstinenz fange ich nächste Woche wieder an, ich will nämlich endlich fahren! So ein Mist, dass das Basteln immer vom Geldverdienen unterbrochen werden muss (seufz).
Ich hab mal wieder einen kleinen Fragenkatalog...
Sammler:
Der muss jetzt mal raus und entrostet/ neu lackiert werden - der besteht fast nur noch aus Rost. Habt ihr Erfahrungen mit der Prozedur? Evtl ein tolles Lackspray im Hinterkopf?
Tachowelle:
Alex sagte mal was von Welle ölen. Mit welchem Öl und was ist mit der Tachoschnecke, die auch?
Krümmer:
Ich habe links einen alten und rechts einen neuen Krümmer. Ist das schlimm für die Synchronisation oder macht das im Endeffekt nichts?
Polieren:
Ächz! Bei allem, was ich mir vorgestellt habe: Dass es so ätzend wird, dachte ich nicht. Entweder ist mein Polierset nichts (Louis) oder es braucht tatsächlich tausende Stunden, bis so ein Kühlerseitenteil vernünftig aussieht. Und dann noch nicht mal dauerhaft...
Herzlichen Dank und sommerliche Grüße,
Higgins
nach längerer Bastelabstinenz fange ich nächste Woche wieder an, ich will nämlich endlich fahren! So ein Mist, dass das Basteln immer vom Geldverdienen unterbrochen werden muss (seufz).
Ich hab mal wieder einen kleinen Fragenkatalog...
Sammler:
Der muss jetzt mal raus und entrostet/ neu lackiert werden - der besteht fast nur noch aus Rost. Habt ihr Erfahrungen mit der Prozedur? Evtl ein tolles Lackspray im Hinterkopf?
Tachowelle:
Alex sagte mal was von Welle ölen. Mit welchem Öl und was ist mit der Tachoschnecke, die auch?
Krümmer:
Ich habe links einen alten und rechts einen neuen Krümmer. Ist das schlimm für die Synchronisation oder macht das im Endeffekt nichts?
Polieren:
Ächz! Bei allem, was ich mir vorgestellt habe: Dass es so ätzend wird, dachte ich nicht. Entweder ist mein Polierset nichts (Louis) oder es braucht tatsächlich tausende Stunden, bis so ein Kühlerseitenteil vernünftig aussieht. Und dann noch nicht mal dauerhaft...
Herzlichen Dank und sommerliche Grüße,
Higgins