Stimmt Alex,
ich bin ganz deiner Meinung, das ist ja ein rechtsdrehender Motor mit linksdrehendem Nockensyndrom. Hierbei sollten die Zündkerzen alle 2,534 Meilen von links nach rechts herausgedreht und wieder von rechts nach links hereingedreht werden. Das kompensiert sicher den Leistungsschub der linksdrehenden Kulturen dieses Spezialöles. Sicher wird sich ein Biturboeffekt nicht ganz ausschliessen lassen.
Aber irgend was ist ja immer...
Mein Öl werde ich morgen mal näher beim Herauslaufen aus dem Ölfass beobachten, ich bin der Meinung, hier auch schon vereinzelt diese linksdrehenden Kulturen erkannt zu haben. Ich verweise da auf die von Siggi entdeckten, meist weißen, linksdrehenden Kulturen damals beim Treffen nach der Tour über das Eutiner Kopfsteinpflaster in dem Topcase meiner geliebten CX 500.
Sehr interessanter Artikel, den Du Siggi da bei 3 - 2 - 1 - MEINS gefunden hast. Aber naja, du hast ja schon länger DSL...
Viele Grüße
Uwe
Das Auftauchen erster linksdrehender Kulturen
