Diese Nummer sollte man gespeichert haben
Verfasst: Freitag 11. November 2005, 22:01
Notruf bei Autopanne macht Ortung jedes Handys möglich
Montag 17. Oktober 2005, 07:05 Uhr
Berlin (ddp.vwd). Wer nachts allein mit dem Auto unterwegs ist und eine Panne hat, weiß oft überhaupt nicht, wo er sich gerade befindet. Doch für schnelle Hilfe ist eine genaue Standortangabe notwendig. Dafür gibt es den Notruf der Autoversicherer unter 0800 - NOTFON D oder (0800-668 366 3), wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft berichtet.
NOTFON D ist demnach das einzige Angebot in Deutschland, um Handy-Notrufe zu orten. Um schnell und zuverlässig zu helfen, gibt es feste Schnittstellen zu allen Mobilfunkanbietern, die eine Standort- Bestimmung ermöglichen. Dadurch wird das Handy zur mobilen Notrufsäule.
Nach Einverständnis des Anrufenden werden die Koordinaten der entsprechenden Mobilfunkzelle mit den Straßennetzdaten verknüpft und bei Bedarf an entsprechende Leitstellen weitergegeben. Der Notruf der Autoversicherer wurde 1999 eingerichtet. Zwischen 1300 bis 1800 Anrufe erreichen den Notruf täglich, 65 Prozent davon melden Pannen.
Siggi
Montag 17. Oktober 2005, 07:05 Uhr
Berlin (ddp.vwd). Wer nachts allein mit dem Auto unterwegs ist und eine Panne hat, weiß oft überhaupt nicht, wo er sich gerade befindet. Doch für schnelle Hilfe ist eine genaue Standortangabe notwendig. Dafür gibt es den Notruf der Autoversicherer unter 0800 - NOTFON D oder (0800-668 366 3), wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft berichtet.
NOTFON D ist demnach das einzige Angebot in Deutschland, um Handy-Notrufe zu orten. Um schnell und zuverlässig zu helfen, gibt es feste Schnittstellen zu allen Mobilfunkanbietern, die eine Standort- Bestimmung ermöglichen. Dadurch wird das Handy zur mobilen Notrufsäule.
Nach Einverständnis des Anrufenden werden die Koordinaten der entsprechenden Mobilfunkzelle mit den Straßennetzdaten verknüpft und bei Bedarf an entsprechende Leitstellen weitergegeben. Der Notruf der Autoversicherer wurde 1999 eingerichtet. Zwischen 1300 bis 1800 Anrufe erreichen den Notruf täglich, 65 Prozent davon melden Pannen.
Siggi