Seite 1 von 1
Jetzt mal ehrlich
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2003, 22:32
von Siggi
Hallo Leute,
jetzt mal Hand aufs Herz, bei diesen Temperaturen, fahrt ihr wirklich mit voller Schutzkleidung oder darf es auch schon mal nur ne Jeans Jacke oder Hose sein. Membranen hin oder her, man geht beim kleinsten Stop " kaputt ". Und am Ziel, beim spazieren kommt man sich vor wie ein Schwamm. Für kurze Strecken bleibt meine Hose im Schrank, Stoffhose und Jacke reicht mir.
So wie heute, 32 grad und der Kumpel muß seine XT 500 aus der Werkstatt in Essen Kray ( da wo Atze Schröder wohnt ) holen, ich habe ihn gefahren. Meine Moto Line Jacke habe ich mir ja noch angetan, aber auf die Jeans habe ich nicht verzichtet. Für längere Strecken habe ich mir Chaps gekauft. Die haben zwar einen schlechten Ruf , sind aber ein guter Sturzschutz ( iss klar, nich für alle Teile ), und lassen sich am Ziel locker ausziehen und im Topcase verstauen.
Mopped fahren ist zu 50% Glück, sowie Autofahren. Oder was meint ihr?
Gruß von Siggi
Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2003, 06:05
von Ingo
Da kann ich dir nur zustimmen.
BEi solchen Temperaturen verzichte ich auch auf meine große, wuchtige Textilhose mit Hosenträgern und Latz, der mir fast bis zur Brust reicht. Bin ja schon mit meiner Textiljacke fast komplett durchgeschwitzt.
Als wir am Dienstag zu Uwe zum Stammtisch gefahren sind, tat es dann auch die einfache Jeans und Turnschuhe.
Und gestern mittag nach der Arbeit nach Hause bin ich dann auch mit offener Jacke und ohne Handschuhe gefahren, durchgeweicht war ich zu Hause trotzdem.
Findet man nicht immer was zu meckern???
Bis 15 Grad ist es zu kalt, ab 25 Grad ist es zu heiß und zwischen 15 und 25 fehlt einem dann der Sonnenschein...
Ist doch manchmal komisch, wenn die Maschine nicht da ist (TÜV, Werkstatt, etc.) ist der Drang zu fahren, riesig, steht sie aber auf dem Hof, hab ich mich manchmal schon dabei ertappt, wie ich mir dachte: Och nö, jetzt komplett anziehen, für so´n kleines Stück Mopped fahren - nehm ich doch lieber das Auto...
Jaja, wer die Wahl hat...
In diesem Sinne
Verfasst: Montag 14. Juli 2003, 23:24
von Siggi
Im anderen Forum sagen alle: Volle Schutzkleidung, und wenn es zu warm ist, fahre ich nicht oder nur abends.
Der heutige Tag: mein Kumpel und ich sind ne Runde gefahren. Keine Autobahn, nur so. Ca 60 Km die Runde. Temperatur 28 - 30 Grad C. " Schutzjacke " halb geschlossen, aber keine Sicherheitshose. Damit hält du es nicht aus. Also mit Jeans, ohne Handschuhe. Was habt ihr gemacht? Gar nicht gefahren oder bis 20.30 Uhr gewartet um zu fahren?
Siggi
Verfasst: Dienstag 15. Juli 2003, 09:18
von Sven
Ich fahre mit meinem Motorrad jeden Tag zur Arbeit ( 15 KM) und trage
dann auch nur eine Jeanshose. Schutzjacke und Handschuhe ziehe ich allerdings immer an. Und bei solchen Temperaturen muss man ja aufpassen das es einem nicht aus der Lederhose tropft wenn man an einer Ampel steht.
Bei 30 Grad fahren finde ich aber nicht weiter dramatisch, da ist ja noch der Fahrtwind. Auch wenn der nicht ganz so viel Abkühlung bringt ist der doch recht angenehm.
Bis dann. Und gut schwitz
Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2003, 00:10
von Siggi
Ingo, Sven,
Danke. Freut mich das es doch noch Leute gibt die ehrlich sind.
Es gibt für alles Grenzen. Ich bin grade vom angeln nach Hause gekommen. Auf der Hinfahrt gegen 16.30 Uhr wurden wir von einem Mopped auf der A42 überholt. Wir sind 130km/h gefahren, das Mop war so schnell vorbei, konnte noch nicht mal die Marke erkennen, aber T-Shirt und Shorts. Da habe ich auch mit dem Kopf geschüttelt. Das würde ich auch nicht machen.
Aber bei den Temperaturen in der Stadt, Stop and go, oder gemütlich über die Bundesstraße, da darf es ruhig etwas bequemer sein.
Auf meine Jacke verzichte ich ja nicht, aber Jeans und ohne Handschuhe finde ich ( für mich und meine Sozia ) OK
Gruß: Siggi
Ich bin immer für volle Schutzkleidung!!!
Verfasst: Freitag 1. August 2003, 19:41
von Maja
"Ich bin immer für volle Schutzkleidung"
Tja, das war mein Spruch vor dem Urlaub. Und nun???
4 Tage habe ich es genervt, durchgeschwitzt und mit einer zweiten Haut aus Leder ausgehalten. Hosen ausziehen zwischendurch??? - War gar nicht möglich, wie soll ich die den dann wieder anbekommen? Die klebte an meinen Beinen.
Bin dann doch mit kurzer Shorts, Hemdchen, Nierengurt und Helm gefahren. Und das sogar auf der Autobahn.
(@Siggi: Nicht den Kopf schütteln, aber es war wirklich heiß! Wenn ich von meinen Grundsätzen Abstand nehmen, dann soll dies wirklich etwas heißen)
Sogar abends mit einem Sommerkleidchen!
Aber geflogen bin ich trotz Hitze in voller Lederkluft, Lederstiefel und Textiljacke inkl. Innenjack ...
weil es nicht mehr in meine Tasche paßte und wegen der Gepäckbegrenzung.
Also entscheidet selber.
Maja
Verfasst: Freitag 1. August 2003, 22:00
von Ecki
also ich halte es auch so bei diesen Temperaturen mit Jeanshose und Mopedjacke und ohne Handschuhe.
Verfasst: Samstag 2. August 2003, 06:39
von Uwe
Tja Ecki,
DU fährst ja auch eine "VOLL VERSCHALTE" GL 500.
Dahinter hast du ja auch keinen Luftzug, nur heisse Sahara-Winde aus der "KNIE-Gegend".
Meine CX hingegen steht völlig im Freien - ahhh herrrlich so mit 80 km/h auf der Landstrasse, Jethelm, Sonnenbrille, T-Shirt, Jeans und Turnschuhe dahinzugleiten...
Verfasst: Montag 4. August 2003, 04:16
von Ingo
und dann erinnere ich mich, wie du aussiehst, wenn du mit deiner ST zur Arbeit kommst...
da bekommst du doch auch die Sauna umsonst, oder???
Gruß
Ingo
Verfasst: Donnerstag 21. August 2003, 01:24
von Siggi
Danke, Danke!!
Ich dachte wirklich das ich der einzige bin der bei diesen Temperaturen noch Spaß beim fahren hatte ( Kurzstrecken ohne Autobahn ) mit Jeans, ohne Handschuhe und halb offener Moppedjacke.
Gruß:
Siggi