Seite 1 von 2

CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 10:46
von Uwe
Moin CX'ler,

habe ein kleines Problem mit der CX von .
Die Maschine muß nun langsam mal neuen TÜV haben.

Aber:
Der linke Vergaser läuft über.
Auch mehrmaliges Reinigen hat hier nichts gebracht.
Das Gummi der Schwimmernadel ist schon sehr hart, die Verunreinigungen lassen sich auch nicht richtig entfernen, ohne das Gummi zu beschädigen, und schließt wohl nicht mehr sauber ab.

Nun habe ich erstmal 2 neue Schwimmernadeln "geebayt" und warte auf die Lieferung.
Schwimmernadel_CX500.jpg
Weiteres folgt...

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 10:37
von Uwe
Moin,

nun habe ich aus Mangel an Schwimmernadeln erstmal die Kerzenstecker erneuert. Die waren nicht mehr wasserdicht. Die neuen sollen aber schon in der Post sein. Anschließend hab ich mich um den Masse-Wackler des Rücklichtes gekümmert. Hier sollten die Japan-Stecker sicherheitshalber getauscht werden, da sie stark korodiert sind.

Mal schauen, was ich heute vielleicht noch daran mache...
  • rechter Seitendeckel fehlt...
  • Soziusfußrasten umsetzen, sind momentan noch für den kleinen Cedric verlängert...
  • Tankklappe entrosten und schwarz lackieren oder einfach austauschen...
  • Schellen für den Benzinschlauch besorgen...
  • Hitzeschutzblech am Krümmer links fehlt...
  • und...
  • und...
  • und......

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 16:20
von Ruedi
Und so wollte Ingo die durch den TÜV bringen :?:

Oh ohh, da ist aber ne Menge zu tun.
Wo besorgst Du die Schellen für den Benzinschlauch?
Ich bräuchte auch noch zwei.

Sag mal, es gibt für die Japanstecker doch auch Dreier Verbinder. Hast Du die schonmal irgendwo gesehen?
Ich muss ja noch das Elektrochaos bei meiner four beseitigen.

Gruß
Rüdi

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 16:35
von Uwe
Moin Rüdi,

meinst du sowas:

oder: Japanstecker

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 17:32
von Ruedi
Uwe, Du bist super.

Genau die Japan Zweifachbuchsen, die suche ich wie verrückt. Könnte natürlich auch Flachstecker nehmen.
Aber im Lampentopf ist ja alles mit Japan Stecker verkabelt.
Und was soll sonst der Tüv Prüfer denken, wenn er mir in den Topf schaut :-)

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 17:41
von Ruedi
Und schon bestellt

5 x Zweifach + 5 x Hülle

Gruß
Rüdi

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 20:17
von Uwe
Prima Rüdi,

leider macht mir Sandras Versager immer noch Kopfzerbrechen.
Nadelsitze sauber gemacht, ausgespült und mit Pressluft ausgeblasen, mit Q-Tip gesäubert, nochmal ausgespült und geblasen.
Schwimmernadel erneuert und alles wieder zusammengebaut, Versager wieder rein.
Nunn leckte die andere Seite!!!
Geklopft und trocken!
Motor an und warmgelaufen, mit Gas ordentlich für Vibrationen gesorgt und Motor aus.
Nach 30 Sekunden leckte es wioeder aus dem Überlauf des ürsprünglichen Versagers. Klopfen und weg war das Lecken.
Mit Schlauch am Vergaser mit dem Mund auf Dichtigkeit geprüft und alles OK. Erstmal ist es trocken. Warum?
Leckt es bald wieder? Ich weiß nix mehr!!!
Hab sie nun mit offenem Benzinhahn stehengelassen, wenns tropft, dann leckt es nun in eine Schale - mal morgen früh schauen...

Hitzeschutzblech habe ich an alter Auspuffanlage abgebaut und an Sandras wieder drangepopelt, schiet Gewinde!
Roten Seitendeckel gefunden und auch dran.

So, nun erstmal Schluß, Abendbrot machen - Margarete kommt gleich.

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 20:27
von Ruedi
Hast Du schon die Schwimmer überprüft, vielleicht sind die ja nicht mehr dicht.

Gruß
Rüdi

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 20:57
von Uwe
Beim Auseinandernehmen war da aber kein Tropfen drin, obwohl die Schwimmerkammer voll war...!??

Ich mach morgen weiter.

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 21:09
von Siggi
Hat das Möppel denn lange gestanden :?:
Ich hatte das Prob nach fast 2 Jahren Standzeit: Angeworfen und Zicke lief der Sprit aus allen 4 Vergaserdichtungen. Nach ner halben Stunde fahren ( immer ein Auge auf dem Motorblock ob nix brennt ) war Ruhe. Die Dichtungen waren wohl Furztrocken und haben sich im Betrieb wieder Reanimiert :!: :!:

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 21:32
von Uwe
Hallo Siggi,

die Versager sind dicht. Das Benzin kommt aus einem Überlaufschlauch, das soll verhindern, dass der Vergaser voll läuft und der Sprit in den Zylinder/Kurbelgehäuse gelangt.
Die Ursache können bei meinem Problem nur Schwimmer und Schwimmernadel sein.
Ich glaube auch, wenn die Mühle gefahren wird, verflüchtigt sich das Problem.

...aber der TÜV ist im September 2009 abgelaufen und mit dem jetzigen Zustand hat es keinen Zweck, sie zum TÜV zu fahren.

Bei laufendem Motor leckt auch nichts aus den Überlaufschläuchen - nur, wenn ich den Motor aus mache.
Habe eben nochmal geschaut: TROCKEN *freu*
Hoffentlich bleibts so.

Muß nun aber in die Falle - Nacht ist um 3:25 zu Ende...

Gruß und Kü.... *hehe*
Es ist 4:05, die Nacht ist zu Ende und habe eben gefrühstückt!
Ein halbes Wasserglas an Sprit ist ausgelaufen bei offenem Benzinhahn.

Soll Sandra zum TÜV fahren und den Sprithahn abstellen!!!


...oder ich schaue mir das Elend heute Nachmittag NOCHMAL an!

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 06:27
von Uwe
Moin all,

ich wollte gestern Nachmittag den ausgelaufenen Sprit aus der Schüssel wieder in den Tank kippen.
Das habe ich lieber sein lassen. Das Zeugs war so eingedickt, dass ich es lieber ausgewischt und nicht in den Tank zurückgegossen habe.
Mein Gott, was eine seltsame Mischung dieser neumoderne Shell-Biosprit, auch genannt "Shell FuelSave Super", der uns als Super bleifrei angedreht wird.

Daraufhin habe ich versucht, meine CX anzuwerfen - NIX, hier ist der Vergaser undurchlässig. Es kommt kein Sprit in die Zylinder!!!! Da hat wohl die Wärme der letzten Tage den Sprit zu einer klebrigen Suppe verdunsten lassen und die Düsen zugeklebt.
Nach etlichen Versuchen mit Starthilfe fing sie dann an, unrund zu laufen. Heute will ich sie mal warm bekommen. Dazu muß sie aber erstmal raus aus der Werkstatt. Ich stand gestern in Qualmwolken gehüllt. Das werde ich mir heute nicht antun!

Und dann hatte ja Dirk noch so ein kleines elektronisches Kästchen vorbei gebracht,
aber das wird eine andere Geschichte...

Erfolgsmeldung

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 17:00
von Uwe
Moin CX-Fans,

ich habs hinbekommen und Anfang der Woche Sandras CX500 zu "KRUSE" wegen einer neuen TÜV-Plakette gebracht.
Heute habe ich mich dazu durchgerungen, mal schauen, ob's mit dem TÜV geklappt hat.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Ihr Fahrzeug ist ohne festgestellte Mängel.
Eine Wiedervorführung ist nicht erforderlich.
Die Plakette wurde zugeteilt und angebracht.
Die nächste Hauptuntersuchung ist fällig im September 2011
Ja, so lange war der TUV schon abgelaufen...
PICT0115.JPG

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 20:13
von Ruedi
Na super.

Ist das Nummernschild neu?

Re: CX500: Vergaser läuft über

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 20:19
von Dirk
Gratulation, und die Vergaser?