Hallo Volker,
Mit der Fehlersuche würde ich erstmal mit Zündsteckern austauschen beginnen.
Wenn das nicht hilft, könnten auch die Zündspulen in Frage kommen.
Sind die es auch nicht, dann tausche mal die Zündbox.
Das läßt sich mit Hilfe eines befreundeten CX-Fahrers sicher machen, sich mal die in Frage kommenden Teile auszuleihen.
Führt das alles nicht zum Erfolg, dann ist es die LiMa, die mit 2 Spulen die Stromversorgung der Zündbox sicherstellt.
Die eine Spule liefert m.E. ca 70 Volt, bei höheren Drehzahlen (so ca. ab 5000 U/min) kommt dann die zweite Spule mit über 100 Volt zum Einsatz.
Diese zweite Spule ist dann meist der Übeltäter. Der Isolierlack des Spulendrahtes löst sich im Laufe der Zeit im Motoröl auf, Folge sind dann Windungsschlüsse (Kurzschlüsse). Und ganz zum Schluß stirbt dann evtl. auch die Zündbox.
Abhilfe:
- LiMa austauschen oder neu wickeln lassen, Motoröffnung erforderlich.
ODER:
- Einsatz einer elektronischen Zündanlage ( IGNITECH: http://www.ignitech.cz/deutsch/nindex.htm )
Das war meine Wahl und ist der einfachere Weg ohne Motorausbau, solange die restlichen Spulen der LiMa zum Laden des Akkus in Ordnung sind.
Dabei gehe ich davon aus, daß du als Zündbox eine Blechbox (schwarz oder silber) unter der Sitzbank hast.
Es gibt ja auch noch die neuere Ausführung mit den 2 NEC-Alublöcken. Dann hat es nichts mit der LiMa zu tun.
Aber fange erstmal mit den kostengünstigeren Möglichkeiten an...
PS: An einen "verstopften" Vergaser hast du auch schon mal gedacht??? Die CX meiner Tochter hatte Dreck aus dem Tank in den feinen Bohrungen der Vergaser und erst nach mehrmaligen Säubern/Ausblasen der Bohrungen stellte sich wieder der Fahrspaß ein.